Lagerhallen haben sie, nach Feierabend in der Sporthalle findet man sie, Bodenmarkierungen in der Produktion: Jeden Tag begegnen Ihnen Hallenmarkierungen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitskonzeptes jedes Unternehmens, finden aber selten viel Beachtung – außer sie fehlen oder die Markierungen sind nicht eindeutig. Denn fehlende Bodenmarkierungen und Kennzeichnungen lassen eine Industriehalle nicht nur langweilig aussehen, sie sorgen auch für Gefahren für Mitarbeiter, Besucher und Materialien. Hallenmarkierungen sollen also in erster Linie für Sicherheit und Übersichtlichkeit sorgen. Sie sollen den Verkehr leiten, die Grundfläche strukturieren und so Arbeitsabläufe optimieren und Unfälle vermeiden. Doch wie verlege ich Hallenmarkierungen in meiner Lager-, Industrie- oder Werkhalle richtig? Wir verraten Ihnen, wie wir beim Verlegen Ihrer Hallenmarkierungen vorgehen.
1. Bodenanalyse und Auswahl der Bodenmarkierung
Bevor wir mit dem Verlegen Ihrer Bodenmarkierungen beispielsweise in Lagerhallen beginnen, bieten wir Ihnen zuerst eine genaue Analyse des Bodens, auf den die Markierungen verlegt werden soll, an. Wie ist seine Beschaffenheit? Welchen mechanischen und chemischen Belastungen muss er standhalten? Bei Bodenmarkierungen in Innenräumen muss man beispielsweise beachten, dass die reinigende Wirkung durch Witterung fehlt. Dehalb wählen wir nur hochwertige 2K-Farben, die unter diesen Bedingungen weniger verschmutzen und gut zu reinigen sind. Der Einsatz von Hubwagen und das tägliche Auf- und Absetzen von Paletten strapaziert die Bodenmarkierungen auf andere Art und Weise als das gelegentliche Befahren der Hallenmarkierungen mit einer Reinigungsmaschine. Unter Berücksichtigung all dieser Informationen wählen wir dann das geeignete Verfahren sowie das beste Material für Ihre Hallenmarkierungen aus.
2. Vorbereitung des Untergrunds
3. Verlegen der Hallenmarkierungen in Lagerhallen
Nun können wir die Bodenmarkierungen professionell in Lagerhallen verlegen. Hierzu bringen wir optional zuerst eine Grundierung auf dem Boden auf, die dafür sorgt, dass die Hallenmarkierungen möglichst lange den alltäglichen Belastungen standhält. Im nächsten Schritt bringen wir dann die eigentlichen Bodenmarkierungen und -kennzeichnungen auf. Hierfür verwenden wir qualitativ hochwertige 2K-Farben. Abschließend versiegeln wir den Boden mit einer 2K-Versiegelung.
Wir unterstützen Sie gerne
Wir kümmern uns deutschlandweit um Ihre Hallenmarkierungen in Lagerhallen, Sporthallen, alle anderen Markierungsarbeiten und Verkehrseinrichtungen. Wir sind Ihr Spezialist für Bodenmarkierungen, Markierungsarbeiten und Verkehrseinrichtungen aller Art. Werfen Sie einen Blick auf unser Dienstleistungsangebot oder melden Sie sich direkt bei uns. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Hallenmarkierungen.